Jago Wasserkissen im Test | Wassernackenkissen & Wasserkopfkissen
Wie groß ist das Gewicht, woraus besteht das Material? Im Anschluss zeigen wir Ihnen, wie das Jago Wasserkissen in unserem Test* abgeschnitten hat.
- Die Firma Jago hat bei diesem Artikel vor allem auf die Materialien Baumwolle und Polyester gesetzt.
- Elemente wie Bezug, Behälter und Co. sind bei diesem Produkt vergleichsweise durchschnittlich günstig.
- Verfügt über eine Produktmaß von 40x80cm.
- Ist im Vergleich mit einem Gewicht von 0.85 kg relativ schwer, was selbstverständlich auch eine Rolle für die Verwendung des Produktes beim Ausruhen spielt.
Letzte Aktualisierung am 15.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Bemerkung: Diese Produktseite wurde zu einem bestimmten Datum erstellt und manche Zahlen zu den Wasserkissen wurden gerundet. Es ist daher möglich, dass Prozente, Produktangaben und Preiswerte abweichen. Auf den dazugehörigen Produktseiten bei Amazon.de finden Sie aktuelle Angaben.
Wir hoffen jedenfalls, dass Sie jetzt über die Produkteigenschaften des Artikels etwas genauer informiert sind. Im Folgenden werden wir detaillierter auf das Gewicht von den Wasserkissen eingehen.
Das Gewicht der unterschiedlichen Artikel im Überblick
Vor dem Kauf von einem Wasserkissen kommt häufig die Frage auf, ob man besser auf ein Produkt mit großem Gewicht oder auf ein Wassernackenkissen mit kleinem Gewicht bauen sollte. Diese Frage wollen wir logischerweise unter keinen Umständen ohne Antwort lassen. Auf Grundlage der anschließend gezeigten Abbildung können Sie sich über das Gewicht verschiedener Wasserkissen detailliert informieren.
Wir hoffen, dass Sie jetzt ein wenig über das Gewicht der Wasserkissen wissen. Anschließend gehen wir in einem Video etwas genauer auf die tatsächliche Nutzung von einem Wasserkopfkissen im Schlafzimmer ein.
Alternative im Video – Was das Wasserkopfkissen von Badenia beim Schlafen kann


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir hoffen, dass Sie nun durch das Video über die reale Verwendung von einem Wasserkissen im Schlafzimmer recht ausführlich Bescheid wissen. Im folgenden Abschnitt gehen wir etwas genauer auf die Preisrange von den Wasserkissen ein.
Das sind die Kosten für ein Wasserkopfkissen im Preisvergleich
Wie viel Sie für ein Wassernackenstützkissen ausgeben müssen, ist logischerweise äußerst entscheidend für die Kaufabwägung. Im Anschluss haben wir daher den Preis des Jago Wasserkopfkissens im Vergleich zu anderen Wasserkissen analysiert.
An dieser Stelle möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass sich die anschließende Analyse des Preises auf einen konkreten Testzeitpunkt bezieht. Die Preise können sich im Laufe der Zeit aber selbstverständlich ändern.
-
✖ Wasserkissen gewährleisten beim Schlafen eine große Hilfestellung. Aber bei dem eher mittelmäßigen Kostendurchschnitt von mehr oder weniger 40 Euro sollte man bei einem Kauf schon auch auf den Preis schauen.
✖ Das Gesamtprodukt bestehend aus Bezug, Behälter und Co. ist bei diesem Artikel durchschnittlich billig.
✖ Das günstigste Wasserkissen kostet schon etwas weniger als das Jago Wasserkissen.
Schauen Sie sich auch die hiernach folgenden Alternativen an, falls Sie sich für ein Wasserkissen interessieren
- Der Produzent Mediflow hat hier zu großen Teilen auf die Materialien Baumwolle und Polyester gesetzt.
- Wiegt im Vergleich mit einem Gewicht von 1.9 kg ziemlich viel.
- Verfügt über eine Produktmaß von 40x80cm.
- Im Vergleich erstaunlich teuer.
Letzte Aktualisierung am 14.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Ist mit einer Produktmaß von 40x80cm ausgestattet.
- Es wurden viel Baumwolle und Polyester in den Artikel integriert.
- Hat ein doch relativ leichtes Gewicht.
- Das 190111 Wassernackenstützkissen ist auffallend erschwinglich.
Letzte Aktualisierung am 14.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Bei einer Gegenüberstellung mit anderen Wasserkissen außergewöhnlich hochpreisig.
- Verfügt über eine Produktmaß von 40x80cm.
- Ist mit einem Gewicht von 1.3 kg ziemlich schwer.
- Der Hersteller Mediflow hat bei diesem Produkt größtenteils auf die Materialien Baumwolle und Polyolefin zurückgegriffen.
Letzte Aktualisierung am 14.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Ersatz für das Wasserkopfkissen – Smarte Alternativen für Laie und Könner
Auch die anschließend gezeigten Vergleiche sollten Sie sich genauer anschauen. Denn falls Sie sich für ein Wasserkopfkissen wie das Jago Wasserkopfkissen interessieren, könnten auch diese Produkttypen für Sie gut geeignet sein. Besonders wollen wir Ihnen an dieser Stelle unseren Kopfkeil Vergleich, unseren Kniekeilkissen Test und unseren Nackenkopfkissen Vergleich ans Herz legen. Führen Sie beim Durchlesen dieser Tests einen detaillierten Kostencheck durch und schauen Sie in diesem Zuge die dazugehörigen Erläuterungen und Vergleiche an.
*Der Test in dem hier gezeigten Testbericht wurde auf Basis von Daten, die wir im Internet gefunden haben, durchgeführt. Somit mussten wir Behälter, Bezug und Co. des Jago Wasserkopfkissens nicht selber in die Hand nehmen. Ein Vorteil hiervon ist, dass wir sehr schnell neue Produkte in den Test integrieren und teurere Artikel ohne zu große Investitionen testen können. Zusätzlich hat selbstverständlich der Zeitpunkt des Produkttests einen entscheidenden Einfluss auf die Testergebnisse. Technische Anforderungen, begrenzte Preisnachlässe bei den verschiedenen Portalen oder auch die Preise können sich natürlich mit der Zeit verändern.