Stillkissen in 51x49x12 cm | Babystillkissen & Seitenschläfer-Stillkissen im Test
Dieser Testbericht* zeigt, wie gut sich das einzige in unserem Test vorkommende Stillkissenhörnchen in 51x49x12 cm zum Stillen Ihres Neugeborenen eignet.
- Der Artikel ist mit einer relativ kleinen Länge von 51 cm ausgestattet.
- Die Marke DIKOS hat bei diesem Produkt insbesondere den Farbton Grau benutzt.
- Das Material besteht zu großen Teilen aus Baumwolle.
- Das DIKOS Schwangerschaftsstillkissen ist mittelmäßig teuer.
- Ist mit 49 cm mit einer ausgesprochen großen Breite ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Wir möchten an dieser Stelle anmerken, dass sämtliche Angaben der oben aufgeführten Produktbox und die anderen Inhalte dieses Testberichts ohne Gewähr sind. Dieser Testbericht wurde an einem bestimmten Zeitpunkt erstellt. Des Weiteren wurden manche Zahlen gerundet. Es ist aus diesem Grund möglich, dass Prozente, Preisangaben und Produktwerte abweichen. Sie können sich über aktuelle Werte auf den dazugehörigen Produktseiten bei Amazon.de informieren.
‚Stillkissen oder nicht?‘ – Ein Ratgeber im Video


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nicht zu vernachlässigende Alternativen zum Stillen mit einem Lagerungs-Stillkissen
Unabhängig von den unterschiedlichen Stillkissen gibt es natürlich auch noch andere Artikel, die Sie auch praktisch finden könnten. Beispielsweise sind unser Schlafkissen Vergleich und unser Plüschmond Test bei weiteren Besuchern unserer Internetseite sehr begehrt. Aber auch die Artikel aus unserem Plüschstern Vergleich sind sehr beliebt.
*Im vorherigen Text haben wir Ihnen einen ausführlichen Produkttest gezeigt. Den Test haben wir auf Basis von im Internet zugänglich gemachten Daten durchgeführt. Bezug, Füllung und Co. von den Produkten hatten wir dementsprechend anders als manche weitere Vergleichsseiten nicht selbst auf dem Sofa oder im Bett im Einsatz. Ein zusätzlicher Aspekt, den Sie berücksichtigen müssen, ist der Zeitpunkt der Datenerhebung. Denn dieser hat natürlich auch einen Einfluss auf die Testergebnisse.