Julius Zöllner Stillkissen 4660010100 im Test | Babystillkissen Vergleich
In dem in diesem Text vorgestellten Testbericht* gehen wir detaillierter darauf ein, wie gut sich das Babystillkissen von Julius Zöllner zum Stillen eignet. Schauen Sie genau auf Breite, Füllung, Farbton und Maß. Wir starten in der folgenden Box mit einigen interessanten Produkteigenschaften.
- Der Produzent Julius Zöllner hat hier insbesondere die Farbe Weiß benutzt.
- Verfügt über eine Waschmaschineneignung.
- Das Julius Zöllner Stillkissenhörnchen ist sehr kostenintensiv.
- Das Produkt ist mit 971 g mittelmäßig schwer.
Letzte Aktualisierung am 22.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Beachten Sie: Dieser Artikel wurde zu einem spezifischen Datum erstellt. Des Weiteren wurden einige Zahlen gerundet. Produktwerte, Preise und prozentuale Angaben können daher abweichen. Sie finden die aktuellen Werte auf den entsprechenden Produktseiten auf Amazon.de.
Wir hoffen jedenfalls, dass das zunächst einmal ausreichend viele Informationen zu den Produktbeschaffenheiten des Artikels waren. Im folgenden Abschnitt fahren wir mit einigen Erklärungen zu dem Preis der verschiedenen Stillkissen fort.
Günstigeres Produkt oder besser ein Schwangerschaftsstillkissen erwerben, das ein wenig hochpreisiger ist?
Verschiedene Stillkissen, welche Sie derzeit kaufen können, sind von einem Billigfabrikanten angefertigt worden. Aber wo befindet sich das Julius Zöllner Stilllagerungskissen preislich? Eine elementare Fragestellung! Auf Grundlage der hiernach folgenden Auflistung können Sie sich über die Kosten unterschiedlicher Stillkissen umfassend informieren. Der nachfolgende Preisvergleich bezieht sich logischerweise auf ein spezifisches Testdatum. Bitte beachten Sie das beim Durchsehen der hiernach folgenden Preisübersicht. Die Preise der Stillkissen können sich im Lauf der Zeit schließlich verändern.
Die wichtigsten Faktoren bezüglich des Produktpreises im Überblick:
-
➜ Im Vergleich mit insgesamt 56 verglichenen Produkten ist das Lagerungs-Stillkissen 4660010100 von Julius Zöllner als äußerst teuer einzuordnen.
➜ Das günstigste Stillseitenschläferkissen kostet schon etwas weniger als das Lagerungs-Stillkissen 4660010100 von Julius Zöllner.
➜ Stillkissen sind beim Stillen Ihres Babys im Schlafzimmer auf jeden Fall eine tolle Hilfe. Aber bei dem eher mittelmäßigen Kostendurchschnitt von ungefähr 34 Euro sollte man bei einem Ergonomie-Stillkissen-Einkauf schon auch auf den Einkaufspreis schauen.
Sie sind nun über die Preise von den Stillkissen ein wenig genauer informiert. Anschließend fahren wir mit einigen Infos zu den Alternativen zu dem Ergonomie-Stillkissen von Julius Zöllner fort.
Alternativen zum Stillkissen von Julius Zöllner im Überblick
- Die Breite für das Stillen Ihres Babys ist mit 47 cm auffallend groß.
- Das 4670040527 Julius Zöllner Stilllagerungskissen ist sehr teuer.
- Hat ein einigermaßen schweres Gewicht, was sich selbstverständlich auch auf die Handhabung des Artikels beim Stillen Ihres Babys auswirkt.
- Das Produkt wurde größtenteils in der Farbe Grau gefertigt.
- Ist mit einer eher großen Länge von 70 cm ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 22.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Auffallend teuer im Vergleich zu anderen Stillkissen.
- Es wurden von Babymajawelt viel Polyester und Baumwolle in das Stillseitenschläferkissen verbaut.
- Der Fabrikant Babymajawelt hat hier insbesondere die Farben Weiß und Grau eingesetzt.
- 190 cm lang, 64 cm breit und 64 cm hoch.
- Ist mit einem Kissenbezug ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Auch wenn die Daten und Werte zu den Alternativen von dem Julius Zöllner Stillkissenhörnchen schon sehr wichtig sind – legen Sie sich unter keinen Umständen zu schnell fest, sondern schauen Sie sich auch die nachfolgend gezeigten Teile des Testberichts an. Im Folgenden gehen wir etwas genauer auf das Gewicht der Stillkissen ein.
Ist das Gewicht von dem 4660010100 Julius Zöllner Stillseitenschläferkissen für das Stillen Ihres Neugeborenen im Schlafzimmer überzeugend?
Vor dem Erwerb von einem Ergonomie-Stillkissen kommt in vielen Fällen die Frage auf, ob man vorzugsweise auf einen Artikel mit großem Gewicht oder auf ein Seitenschläfer-Stillkissen mit kleinem Gewicht bauen sollte. Diese Überlegung müssen Sie natürlich unbedingt aus der Welt schaffen, um einen Fehlkauf zu umgehen. Schauen Sie sich deshalb das nachfolgend gezeigte Diagramm im Detail an.
Wenn Sie ein Spezialist im Vergleich der Stillkissen werden wollen, reicht es noch nicht aus, nur über das Gewicht der unterschiedlichen Stillkissen informiert zu sein. Nachfolgend zeigen wir daher das Maß von den Stillkissen.
Seitenschläfer-Stillkissen in 66x31x9 cm, 47x40x20 cm, 170x30x30 cm oder 42x31x23 cm: Welcher Maßstab gefällt Ihnen am besten?
Logisch: Das Produktmaß der Stillkissen ist sicherlich ein maßgeblicher Bewertungspunkt. In der hiernach folgenden Liste finden Sie deshalb bezüglich der verschiedenen Abmessungen der Stillkissen brauchbare Infos.
- Stillkissenhörnchen in 170x30x30 cm
- Lagerungs-Stillkissen in 180x28x17 cm
- Lagerungs-Stillkissen in 180x30x30 cm
- Stillseitenschläferkissen in 185x40x40 cm
- Babystillkissen in 190x30x20 cm
- Stillhörnchen in 190x30x30 cm
- Schwangerschaftsstillkissen in 190x38x38 cm
- Seitenschläfer-Stillkissen in 190x40x40 cm
- Lagerungs-Stillkissen in 190x64x64 cm
- Lagerungs-Stillkissen in 25x18x2 cm
- Stillkissenhörnchen in 29x21x8 cm
- Lagerungs-Stillkissen in 32x24x19 cm
- Ergonomie-Stillkissen in 34x28x26 cm
- Seitenschläfer-Stillkissen in 38x28x18 cm
- Babystillkissen in 40x31x20 cm
- Stilllagerungskissen in 40x32x22 cm
- Stilllagerungskissen in 42x25x19 cm
- Schwangerschaftsstillkissen in 42x29x19 cm
- Seitenschläfer-Stillkissen in 42x31x23 cm
- Stilllagerungskissen in 43x23x19 cm
- Stillhörnchen in 43x28x19 cm
- Stillseitenschläferkissen in 43x31x15 cm
- Stillseitenschläferkissen in 43x31x22 cm
- Stillseitenschläferkissen in 43x39x19 cm
- Babystillkissen in 45x32x22 cm
- Seitenschläfer-Stillkissen in 45x33x20 cm
- Lagerungs-Stillkissen in 47x40x20 cm
- Seitenschläfer-Stillkissen in 50x55x15 cm
- Babystillkissen in 51x49x12 cm
- Babystillkissen in 52x48x15 cm
- Stillseitenschläferkissen in 54x38x20 cm
- Schwangerschaftsstillkissen in 56x30x17 cm
- Seitenschläfer-Stillkissen in 58x56x27 cm
- Stillseitenschläferkissen in 60x48x20 cm
- Lagerungs-Stillkissen in 61x52x16 cm
- Stillkissenhörnchen in 64x43x19 cm
- Stillkissen in 65x40x20 cm
- Lagerungs-Stillkissen in 66x31x9 cm
- Stillkissenhörnchen in 69x42x22 cm
- Stillhörnchen in 70x35x25 cm
- Stillkissenhörnchen in 70x43x22 cm
- Stillseitenschläferkissen in 70x47x15 cm
- Stillseitenschläferkissen in 70x50x21 cm
- Schwangerschaftsstillkissen in 74x45x19 cm
- Stillkissenhörnchen in 75x38x24 cm
- Seitenschläfer-Stillkissen in 75x40x18 cm
- Stillkissenhörnchen in 79x47x18 cm
- Lagerungs-Stillkissen in 90x35x35 cm
Nachfolgend zeigen wir Ihnen ein Ergonomie-Stillkissen von Julius Zöllner im Video


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit welcher Begründung Sie möglicherweise auf ein Lagerungs-Stillkissen verzichten können
In dem hier gezeigten Testbericht sind wir tiefgehend auf unseren Seitenschläfer-Stillkissen Produkttest beziehungsweise ganz konkret auf das Stillseitenschläferkissen von Julius Zöllner eingegangen. Es gibt aber sicherlich auch andere Produkttypen, die sich gut mit einem Lagerungs-Stillkissen ergänzen. Vor allem möchten wir Ihnen an diesem Punkt unseren Kissen Test ans Herz legen. Zusätzlich sind aber auch die Artikel aus unserem Kopflagerungskissen Vergleich sehr populär. Diese Produktvergleiche könnten hilfreich für Sie sein, falls Sie nicht sicher sind, welche Produktart Sie kaufen wollen.
*Die Basis für den im vorherigen Text gezeigten Babystillkissen Produkttest bilden im Internet gezeigte Daten ab. Die Artikel haben wir somit meistens nicht selbst physisch in der Hand gehabt. So können wir kostenintensivere Produkte ohne finanzielle Abwägungen testen und äußerst schnell neue Artikel in den Produktvergleich miteinbeziehen. Ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist der Zeitpunkt des Produktvergleichs. Limitierte Verkaufsangebote bei den verschiedenen Internetkaufhäusern und die Produktpreise mancher Artikel können sich über die Zeit hinweg verändern.