Muster für Kissen | Kopfkissen Schnittmuster & Blumenmuster

Sie möchten sich im Nähen von Kissen ausprobieren und etwas Abwechslung hineinbringen? Dann wählen Sie doch einfach verschiedene Schnittmuster aus und gehen Sie nach Anleitung vor. Wie wäre es mit einem Einhorn-Muster für Ihre Kinder?

Ihr Kissen können Sie übrigens nach Wahl mit einem Hotelverschluss oder Reißverschluss ausstatten. Alternativ können Sie es auch stricken.

Schnittmuster auswählen und mit dem Nähen beginnen

Es gibt sehr viele Muster, die Sie nutzen können, um ein Kissen nach Ihren wünschen zu gestalten. Ihre Handarbeit können Sie dann überall dort platzieren, wo Sie sich schöne individuelle Dekorationen wünschen. Auch das Auto ist dafür geeignet und sieht damit gleich etwas persönlicher aus. Wie wäre es mit einem hübschen Blumenmuster? Elefanten sind ebenfalls gut als Muster geeignet.

Der Elefant kann übrigens auch aufgestickt werden, nachdem Sie sich für ein Schnittmuster entschieden haben. Eine Eule ist auch schön als Motiv. Eine schöne Idee ist es auch, ein Fondant-Kissen in Kuchenform zu backen. Die meisten Hobbynäherinnen entscheiden ich jedoch für ein Blumenmuster, das übrigens auch für Kopfkissen geeignet ist.

Sie können alle Farben verwenden, die Ihnen gefallen, ob Gelb, Grün, Rot, Schwarz, Weiss oder irgendeine andere Farbe spielt dabei keine Rolle. Der Ton muss Ihnen lediglich gefallen. Geometrische Formen sind ebenfalls attraktiv und machen sich gut auf Kissen. Genähte, gestrickte oder gehäkelte Varianten, die Sie selber anfertigen sind eben etwas ganz Besonderes.

Kopfkissen selber nähen, stricken oder häkeln

Sie erhalten im späteren Verlauf noch eine Anleitung mit Schnittmuster zum Nähen eines Kissens als Leseherz. Darüber hinaus ist es auch möglich, ein marokkanisches Kissen oder Kopfkissen zu nähen. Auch dieses Nähmuster ist erhältlich. Weitere Muster für Kopfkissen und andere Modelle sind Puzzle oder Rautenmuster.

Kopfkissen müssen übrigens nicht immer nur eckig sein, auch rund sehen sie sehr ansprechend aus. Wenn Sie nicht nach einem Schnittmuster nähen möchten, können Sie auch ein Strickmuster verwenden, beispielsweise mit einer Wolke als Motiv. Wenn Sie ein Kissen stricken möchten, können Sie auch das Zopfmuster oder Zick-Zack-Muster verwenden.

Nehmen Sie sich bei der Auswahl des passenden Musters ausreichend Zeit, damit Sie wirklich die Variante finden, die Ihnen gut gefällt wie etwa ein Einhorn oder Blumenmuster. Falls Sie noch nicht nähen, stricken oder häkeln können, gibt es übrigens auch in Ihrer Nähe Kurse, in denen Sie diese Handarbeitstechniken erlernen können.

Anleitung beziehungsweise Schnittmuster für ein Kissen als Leseherz

Wenn Sie ein Leseherz nähen möchten, gehen Sie wie folgt vor. Zunächst zeichnen Sie zwei Herzen, und zwar in verschiedenen Größen aber in derselben Form. Das kleinere Herz ist etwa vier Zentimeter kleiner als das große. Dann schneiden Sie zwei große und zwei kleine Herzen aus dem Stoff aus, den Sie gerne verwenden möchten.

Jetzt nähen Sie alle Stoffstücke auf rechts zusammen. Denken Sie bitte daran, zwei Öffnungen zu belassen. Diese sollten sich linkes und rechts befinden, damit Sie den Stoff später wenden können. Nun sollten Sie die Nahtzugabe an den runden und kurvigen Stellen ein wenig einschneiden. Wenden Sie nun die Herzen und bügeln Sie einmal über den Stoff, damit er geglättet wird.

Legen Sie dann das kleinere Kissen auf das große und fertigen Sie von unten nach oben eine gerade Naht an. Auf diese Weise erstellen Sie vier Kammern, die über eine Wendeöffnung verfügen. In die Öffnungen füllen Sie Watte hinein und stopfen diese gut fest. Dann nähen Sie alle Öffnungen manuell zu. Kombinieren Sie dieses Kissen zum Beispiel mit einem anderen, dessen Motiv ein Einhorn ist.

Nähmaschine Nähen Garn Faden Kissen

Kissen mit Blumenmuster liegen im Trend

Kissen mit Blumenmuster oder gleich in Blütenform liegen im Trend. Wie Sie letzteres selbst nähen können, erfahren Sie in dieser Anleitung. Sie können es auch als Schlafzimmerkissen nutzen.

Schneiden Sie zwei Streifen mit den Maßen 73 x 8 Zentimeter zu und drucken Sie sich ein passendes Schnittmuster aus, nach dem Sie vorgehen können. Übertragen Sie die Vorlage auf Papier, damit Sie es ausschneiden können. Sie müssen insgesamt zwölf Blütenblätter aus unterschiedlichen Stoffdesigns ausschneiden, um ein Kissen mit Blumenmuster zu erhalten.

Legen Sie die Blütenblätter auf rechts und stecken Sie diese mit Stecknadeln fest. Nähen Sie diese anschließend an einer der Längsseiten zusammen und lassen Sie eine Nahtzugabe von 0,5 Zentimeter übrig. Anfang und Ende der Naht erstellen Sie in einem Abstand von 0,5 Zentimeter vom Stoffrand aus gesehen. Sichern Sie die Naht mit ein paar Rückstichen.

Auf diese Weise nähen Sie noch vier weitere Blütenblätter, damit sich daraus ein Kreis ergibt. Nun ist das Rückteil an der Reihe. An einer Längsseite muss dort eine Öffnung verbleiben, damit Sie den Stoff wenden können. Dann müssen die Nahtzugaben gebügelt werden.

Es wird auf der rechten Seite vorne ein Paspelband angebracht, dort wo die offene Stelle sich außen befindet. Der Anfang des Bandes ragt etwas über die Zugabe hinaus. Das Paspelband nähen Sie an den Reißverschluss des Kissens fest. Legen Sie das Paspelband bündig auf den Rand des Stoffes und nähen Sie es überall fest.

Jetzt müssen Sie nur noch alle Teile mit der Nähmaschine zusammennähen. Alternativ dazu können Sie selbstverständlich Ihr Kissen auch per Hand zusammennähen, denn nicht jeder besitzt eine Nähmaschine zu Hause. Schieben Sie den Beginn des Paspelbandes unter die Stoffteile. Das Paspelband sollte ordentlich und sauber vernäht werden.

Nicht nur auf der Vorderseite, sondern auch auf der Rückseite. Sie können viele schöne Kissen mit Blumenmuster selber nähen und sie überall im Haus verteilen, um ihm eine individuelle Note zu verleihen.

Hilfreiches YouTube Video zum Thema Kissen selber nähen

Der Link führt Sie zu einem YouTube Video, in dem es eine Anleitung für Anfänger gibt. Schauen Sie sich an, wie Sie in einfachen und kurzen Schritten selbst ein Kissen nähen können. Gewusst wie, ist das nicht schwer, sodass jeder dazu in der Lage ist, eine hübsche Variante zu gestalten.

YouTube

Kissen mit Schnittmuster selber fertigen ein Fazit

Wer gerne nähen lernen möchte, kann sich dazu gerne bei einem Kurs anmelden. Anschließend ist es dann möglich, selber schöne Kissen zu nähen, zum Beispiel mit Blumenmuster, Einhorn oder Elefant und viele weitere.

Sie haben zwei Anleitungen mit verschiedenen Motiven erhalten, die Sie leicht verstehen und umsetzen können.