Nackenkissen in 60x38x12 cm | Nackenstütze & Nackenstützkissen im Test
Im Anschluss veranschaulichen wir detaillierte Informationen zum Abschneiden von einem Nackenstützkissen in 60x38x12 cm in unserem Produkttest*.
- Das Gewicht ist mit 1.6 kg eher schwer.
- Ist mit 60 cm mit einer eher großen Länge für das Schlafen ausgestattet.
- Das Nacken-Schulter Orthopädie-Nackenkissen von Misiki ist relativ teuer.
- Verfügt mit 38 cm über eine relativ große Breite.
- Der Produzent Misiki hat bei diesem Artikel zu einem Großteil auf die Materialien Polyester und Schaumstoff zurückgegriffen.
- Die Produkthöhe ist mit 12 cm recht groß.
Letzte Aktualisierung am 3.12.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Hinweis: Dieser Text wurde zu einem konkreten Zeitpunkt erstellt. Außerdem wurden manche Angaben gerundet. Produktwerte, Prozentangaben und Preise können aus diesem Grund abweichen. Auf den entsprechenden Produktseiten bei Amazon.de finden Sie aktuelle Angaben.
Kopfkissen gegen Nackenschmerzen – Brauchbare Infos im Videotutorial
https://www.youtube.com/watch?v=ORHfTsVCEiI
Kein Sandwichkissen parat? Hier sind die Alternativen
In dem gezeigten Sandwichkissen Produkttest haben wir uns umfassend unserem Sandwichkissen Vergleich gewidmet. Selbstverständlich existieren aber auch andere Artikel, die sich gut mit einem Orthopädie-Kopfkissen ergänzen. Besonders möchten wir Ihnen hier unseren Kissen Vergleich und unseren Kissenrolle Vergleich ans Herz legen. Zudem möchten wir Ihnen einen Blick auf unseren Knielagerungskissen Vergleich nahelegen.
*Im vorherigen Artikel haben wir Ihnen einen umfassenden Produkttest gezeigt. Für diesen Test wurden online auffindbare Daten standardisiert begutachtet. Somit wollen wir darauf aufmerksam machen, dass wir anders als die Stiftung Warentest die Artikel häufig nicht selber in der Praxis verglichen haben. Dies hat natürlich auch Nachteile, aber so können wir zügig neu auf den Markt gebrachte Produkte in den Vergleich miteinbeziehen und eine hohe Anzahl unterschiedlicher Produkte testen. Schauen Sie aber auch nach, ob die Stiftung Warentest einen Vergleich auf Ihrer Internet-Präsenz zur Verfügung gestellt hat. Denn es macht ohne Frage Sinn die Endresultate unterschiedlicher Testverfahren gegenüberzustellen. Ein weiterer Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist der Testzeitpunkt. Denn dieser hat auch einen Einfluss auf die Testresultate. Technische Anforderungen, exklusive Preisnachlässe bei den verschiedenen Internetkaufhäusern oder die Preise bestimmter Artikel können sich mit der Zeit verändern.