Kopfkeilkissen HR-7600N von ObboMed im Test | Keilkissen & Kopfkeil
Wie groß ist die Länge, wie groß ist die Höhe und wie groß ist das Gewicht? In diesem Artikel haben wir einen Test* zu dem ObboMed Kopfkeil mit Produktwerten, Preisen und sonstigen Vor- und Nachteilen erstellt.
- Die Höhe ist mit 19 cm durchschnittlich groß.
- Verfügt mit 58 cm über eine recht kleine Breite.
- Der ObboMed Orthopädiekeil ist mit einer Luftfüllung ausgerüstet.
- Ist mit einer recht großen Produktlänge von 57 cm ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 14.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass dieser Artikel zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellt wurde. Des Weiteren wurden manche Zahlen gerundet. Prozentangaben, Produktwerte und Preise können dementsprechend abweichen. Auf den jeweiligen Produktseiten bei Amazon.de können Sie sich die aktuellen Werte anschauen.
Wir hoffen jedenfalls, dass das zunächst einmal ausreichend viele Informationen zu den Produkteigenschaften waren. Im hier anschließenden Abschnitt zeigen wir den Maßstab von den verschiedenen Kopfkeilkissen.
Kopfkeil in 50x50x20 cm, 60x90x12 cm, 33x38x7 cm oder 57x58x19 cm – Was taugt für Ihren persönlichen Einsatzbereich?
Was gefällt Ihnen besser? Kopfkissenkeil in 35x60x9 cm, 57x58x19 cm oder 37x37x7 cm? In der anschließenden Übersicht haben wir Ihnen aus diesem Grund die unterschiedlichen Produktabmessungen der Kopfkeilkissen im Vergleich vorbereitet.
- 200x100x14 cm (1 Produkt verfügbar)
- 33x37x7 cm (1 Produkt)
- 33x38x7 cm (1 Modell vorhanden)
- 35x60x9 cm (1 Modell)
- 35x70x9 cm (1 Artikel)
- 37x35x8 cm (1 Artikel)
- 37x37x7 cm (1 Artikel vorhanden)
- 40x60x30 cm (1 Artikel)
- 45x90x15 cm (1 Artikel verfügbar)
- 48x90x15 cm (1 Produkt)
- 50x100x15 cm (1 Modell)
- 50x50x20 cm (1 Modell)
- 50x60x30 cm (5 Artikel)
- 50x90x15 cm (2 Modelle)
- 55x90x33 cm (1 Artikel)
- 57x58x19 cm (1 Produkt)
- 60x60x25 cm (1 Produkt)
- 60x90x11 cm (1 Artikel verfügbar)
- 60x90x12 cm (1 Produkt verfügbar)
- 61x61x25 cm (1 Artikel)
Wir hoffen das waren zuerst einmal ausreichend viele Informationen zu der Abmessung der überprüften Kopfkeilkissen. Im nächsten Abschnitt fahren wir in einem Video mit einigen Informationen zu der tatsächlichen Verwendung von einem Lagerungskissenkeil beim Schlafen fort.
Welches andere Schlafkeilkissen ist für Sie zu empfehlen? Alternativprodukte im Video


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Schaumstoffkeil aus Kaltschaum oder doch lieber aus Viskose, Baumwolle, Polyester oder Polyurethan?
Das Material von einem Keilkissen ist natürlich ausschlaggebend für eine Produktauswahl. Nachfolgend haben wir aus diesem Grund die Materialarten der Kopfkeilkissen im Vergleich aufgeführt.
- Baumwolle (4 Modelle)
- Sofa-Keilkissen aus Kaltschaum
- 7 Modelle aus Polyester
- Polyurethan (2 Kopfkeilkissen)
- Schaumstoff-Keilkissen aus PU-Weichschaum
- Schaumstoff (2 Modelle)
- Schlafkeilkissen aus Viskose
Über das Material von den Kopfkeilkissen sind Sie jetzt recht gut informiert. Im Anschluss geht es mit einigen Informationen zu der preislichen Range der unterschiedlichen Kopfkeilkissen weiter.
Spiegelt sich der Preis in Merkmalen wie Bezug, Füllung und Co. wieder?
Wie viel kostet das Schaumstoff-Keilkissen von ObboMed? Eine wichtige Frage, für den Fall, dass es Ihnen um die finale Entscheidung für oder gegen den Kauf geht. In der anschließend gezeigten Liste finden Sie daher hinsichtlich der Kosten des Kopfkeils von ObboMed einige praktische Infos. Die hiernach folgende Preisübersicht basiert selbstverständlich auf einem spezifischen Datum. Bitte berücksichtigen Sie dies beim Lesen des nachfolgenden Preisvergleichs. Die Preise der Kopfkeilkissen können sich über die Zeit schließlich ändern.
Wichtige Infos bezüglich der Kosten in der Übersicht
-
- > Der HR-7600N Kopfkeil von ObboMed ist nur etwas preisgünstiger als der Mittelwert.
-
- > Das ObboMed Gel-Keilkissen ist als relativ billig anzusehen. Denn von 25 gegenübergestellten Kopfkeilkissen sind wenige erschwinglicher, aber lediglich viele teurer als der Artikel von ObboMed.
- > Das Schlafen auf dem Sofa oder im Bett ist mit einem Nackenkeil generell durchschnittlich günstig, wenn man den mittelmäßig teuren Kostendurchschnitt von etwa 39 Euro je Produkt bedenkt.
In diesem Abschnitt haben wir Sie etwas besser über den Kaufpreis der unterschiedlichen Kopfkeilkissen sowie die entsprechende preisliche Einstufung des Kopfkeils von ObboMed informiert. Im hierauf folgenden Abschnitt des Artikels zeigen wir die Breite der unterschiedlichen Kopfkeilkissen.
Was können Kopfkeilkissen mit kleiner vs. großer Breite?
Es lässt sich nicht bestreiten: Die Breite des ObboMed Kopfkeilkissens ist natürlich ein gewichtiger Bewertungsfaktor. Schauen Sie sich aus diesem Grund das anschließende Bild einmal etwas ausführlicher an.
Das sind die Alternativen zum Lagerungskissenkeil HR-7600N
- Das Sofa-Keilkissen von Dibapur ist eher billig.
- Die Länge ist mit ungefähr 50 cm im Vergleich recht groß.
- Wurde größtenteils in der Farbe Grau produziert.
- Die Breite ist mit 90 cm sehr groß.
- Verfügt mit 15 cm über eine durchschnittlich große Höhe.
Letzte Aktualisierung am 14.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Sinnvolle Alternativen zum Ausruhen mit einem Kopfkeil
Im vorherigen Artikel haben wir Ihnen diverse unterschiedliche Kopfkeilkissen vorgestellt. Es gibt aber natürlich auch andere Artikel, die für Ihren Einsatzbereich von Interesse sein könnten. Sie können insbesondere mal unseren Kissen Test ansehen.
*Der Test in diesem Artikel wurde auf Basis von im Online-Netz frei verfügbaren Daten durchgeführt. Beachten Sie aus diesem Grund, dass wir die Kopfkeilkissen nicht selber vor Ort verwendet haben. Ein zusätzlicher Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist der Testzeitpunkt. Denn dieser hat logischerweise auch einen gewissen Einfluss auf die Ergebnisse des Produkttests.