Kissen mit Hotelverschluss nähen | Anleitung für Kopfkissen

Ein Kissenbezug bietet sich aufgrund seiner Einfachheit ideal für Näheinsteiger an. Haben Sie zuvor noch nie mit einer Nähmaschine genäht und möchten Sie sich erst einmal in die Materie einfinden, eignet sich ein Kopfkissen mit Hotelverschluss besonders dafür.

Was genau ist ein Hotelverschluss?

Darunter versteht man den Verschluss eines Kissen- oder Deckenbezugs ohne Knöpfe und Reißverschluss. Das Kissen wird durch eine offene Kante an der Rückseite hinein geschoben. Angst, dass das Kissen oder die Decke ungewollt heraus rutschen, müssen Sie nicht haben, denn der Einschub ist dagegen abgesichert.

Der Name “Hotelverschluss” kommt tatsächlich von der Verwendung in Hotels. Genauso finden sich solche Kopfkissen- und Deckenbezüge in Kliniken. Das Bettzeug lässt sich ohne Knöpfe und Reißverschluss wesentlich schneller beziehen.

Nähanleitung für ein einfaches Deko-Kissen mit Hotelverschluss

Einen Kissenbezug mit diesem simplen Verschluss können Sie ganz einfach selber nähen. Alles, was Sie dafür benötigen, ist genügend Stoff und eine Nähmaschine. Hier finden Sie eine Anleitung für ein Patchwork- oder ein normales Kissen.

Darüber hinaus benötigen Sie ein Kissen, welches Sie in den Bezug hinein schieben können. Für lose Füllung wie Watte oder Schaumstoffflocken eignet sich ein Kopfkissen mit Hotelverschluss nämlich nicht.

Nähen Patchwork Faden Stoffe Nähutensilien Nähzubehör

Anleitung für ein Patchwork-Kopfkissen mit Hotelverschluss

Patchwork bietet unendlich viele Möglichkeiten, ein Kissen zu gestalten. Je geübter Sie im Umgang mit der Nähmaschine sind, umso kreativer können Sie sich hier ausleben. Schnittmuster für Patchwork gibt es im Internet reichlich. Viele Schnittmuster sind zudem kostenlos. Durch die vielfältige Stoffauswahl wird jedes Stück, selbst wenn es sich um ein und dasselbe Muster handelt, immer wieder zu einem Meisterwerk.

Für die folgende Anleitung benötigen Sie drei bis vier Stoffe Ihrer Wahl. Der Kissenbezug selbst wird 40 x 40 Zentimeter groß und eignet sich für ein Kissen in der Größe 35 x 35 Zentimeter.

Aus drei Stoffen schneiden Sie die Quadrate für das Patchwork zu, aus einem die Rückseite. Von jedem Stoff benötigen Sie drei Quadrate mit 15 x 15 Zentimetern.

Die Rückseite kann aus einem anderen Stoff sein, muss aber nicht. Sie können hierzu auch einen Stoff verwenden, der bereits im Patchwork auftaucht. Die Maße für die Rückseite betragen 37 x 42 Zentimeter und 25 x 42 Zentimeter. Sie benötigen also zwei Teile.

Kleiner Tipp: Die Farben sollten miteinander harmonieren und die Muster sich nicht gegenseitig überlagern. Besonders schön lassen sich unifarbene Stoffe mit einem Musterstoff kombinieren. Ideal ist es, wenn die Farbe des Uni-Stoffes sich in einem der Muster wieder findet.

Um die Arbeit des Zuschnitts der Patchwork-Quadrate zu erleichtern, bietet sich die Verwendung eines Rollenschneiders und einer Schneidematte an. Haben Sie das nicht zur Hand, können Sie ebenso eine Schere benutzen. Achten Sie aber in jedem Fall auf Genauigkeit beim Zuschnitt, denn bereits kleine Patzer können beim Patchwork ungeahnte Folgen nach sich ziehen.

Für Nähanfänger und Fortgeschrittene eignet sich die nachfolgende Patchwork-Anleitung sehr gut, da sie mit wenig Schwierigkeiten auskommt. Möchten Sie auf das Patchwork verzichten, können Sie die Anleitung für die Vorderseite komplett überspringen. Schneiden Sie sich hingegen eine Vorderseite von 42 x 42 Zentimetern zu.

Jetzt geht es los: Nähanleitung für Patchwork-Kissen mit Hotelverschluss

Die Vorderseite

1. Schneiden Sie aus den drei Stoffen für die Vorderseite jeweils drei Quadrate in einer Größe von 15 x 15 Zentimetern zu.

2. Ordnen Sie die Quadrate für das Patchwork so an, wie das Muster später aussehen soll. Jeweils drei Quadrate liegen nebeneinander, drei untereinander.

3. Jetzt stecken Sie die zwei linken, nebeneinander liegenden Quadrate, rechts auf rechts zusammen. Es bleiben also die drei rechten Quadrate zunächst übrig.

4. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie die Quadrate nun richtig zusammen nähen. Vernäht wird nun jeweils die rechte Kante des linken Quadrats mit der linken Kante des rechten Quadrats.

5. Klappen Sie die Quadrate nun auf und bügeln Sie die Kante auf der Rückseite glatt.

6. Jetzt legen Sie das jeweils ganz rechte Quadrat auf das mittlere, stecken dieses rechts auf rechts fest. Die rechte Kante des mittleren Quadrats nähen Sie nun an die linke Kante des rechten Quadrates.

7. Im Anschluss bügeln Sie auch diese Nahtzugabe hinten flach.

8. Vor Ihnen liegen nun drei Streifen. Legen Sie den mittleren Streifen rechts auf rechts auf den oberen Streifen. Achten Sie darauf, dass die Nähte möglichst exakt aufeinander liegen. Pinnen Sie die untere Nähkante mit Stecknadeln fest und nähen Sie diese aneinander.

9. Bügeln Sie die Nähkante flach und stecken Sie die letzte Reihe an der mittleren Reihe rechts auf rechts fest. Auch hier müssen die Nähkanten wieder passgenau aufeinander liegen. Nähen Sie die Kante fest und bügeln Sie rückseitig die Nahtzugabe um.

10. Die Vorderseite ist jetzt fertig. Bügeln Sie diese nun gründlich, bis Sie faltenfrei ist und kürzen Sie alle überstehenden Fäden.

Die Kopfkissen-Rückseite mit Hotelverschluss nähen

1. Schneiden Sie sich die beiden Teile für die Rückseite zurecht. Die Maße betragen 37 x 42 Zentimeter und 25 x 42 Zentimeter.

2. Das Patchwork legen Sie mit der rechten (schönen) Seite nach oben vor sich auf den Tisch. Die kurze Rückseite legen Sie nun mit der langen Kante an der unteren Kante des Patchworks an. Dabei zeigt die linke Seite zu Ihnen nach oben, die rechte Seite liegt auf dem Patchwork auf.

3. Ist die untere Kante festgesteckt, nähen Sie diese fest.

4. Danach legen Sie die lange Rückseite an der oberen Kante des Patchworks an, fixieren diese und nähen auch diese dort fest.

5. Versäubern Sie im Anschluss von beiden Rückteilen die lange, nicht vernähte Seite. Dazu schlagen Sie die Kante ein oder zwei Mal je 1,5 Zentimeter um, stecken diese fest und nähen mit dem Geradstich darüber. Bügeln Sie die Kanten danach glatt.

6. Jetzt muss das Kissen nur noch verschlossen werden. Legen Sie Ihr Werkstück vor sich, die Rückseite mit der linken Seite nach oben. Die lange Rückseite überlappt die kurze. Stecken Sie die Seiten links und rechts fest und nähen Sie die Seiten zu. Danach können Sie das Kissen wenden.

Kopfkissen mit Hotelverschluss aus einer einzigen Stoffbahn

Eine ganz einfache Anleitung, wie Sie ein Kissen selber ohne kompliziertes Schnittmuster nähen können, finden Sie beispielsweise in dem folgenden Video. Hier erhalten Sie zudem direkt ein kostenloses Schnittmuster.

YouTube

Das Kissen wird aus einem einzigen Stoffstreifen genäht, ist völlig unkompliziert und sehr schnell fertig. Hier sehen Sie auch im Detail, wie die Rückseite vernäht wird.