Kopfkeilkissen Test | Keilkissen & Kopfkeil
Wir haben 25 Kopfkeilkissen für das Schlafen verglichen. In dem im Anschluss vorgestellten Testbericht* gehen wir etwas ausführlicher darauf ein, wie sich die 25 auf Herz und Nieren geprüften Kopfkeilkissen zum Schlafen eignen. Als erstes veranschaulichen wir Ihnen einige Produkttipps aus den billigen, mittelpreisigen sowie teuren Preisgruppen:
Billiger Keillagerungskissen Preis: welches Keillagerungskissen hat ein billiges Preis-Leistungs-Verhältnis?
Im Anschluss haben wir unseren Artikeltipp für die günstigere Preisklasse dargestellt. Genauer gesagt geht es bei dem Artikel um das Kopfkeilkissen von Roba. Sie finden die wichtigsten Informationen zu dem Produkt in dem hierauf folgenden Kasten.
Keine Produkte gefunden.
Dieser Testbericht wurde zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellt und veröffentlicht und einige Angaben wurden gerundet. Bitte beachten Sie daher, dass Prozente, Produktwerte und Preise abweichen können. Sie finden aktuelle Werte auf den entsprechenden Produktseiten auf Amazon.de.


Unsere Empfehlung, wenn Sie nach einem mittelteuren Kopfkeil Ausschau halten
Sie sollten sich in jedem Fall den Kopfkeil 90×60-Relax von Salosan ansehen, falls Sie eher an einem mittelteuren Keilkissen Interesse haben. Verschiedene interessante Informationen zu dem Artikel finden Sie im nachfolgenden Überblick.
- Als durchschnittlich teuer einzuordnen.
- Die Breite ist mit 90 cm im Vergleich zu anderen Kopfkeilkissen sehr groß.
- Verfügt über eine kleine Höhe.
- Die Firma Salosan hat bei diesem Produkt größtenteils auf die Materialien Schaumstoff und Polyester zurückgegriffen.
- Verfügt über eine sehr große Länge von 60 cm.
Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Unsere Kaufempfehlung, wenn Sie ein teureres Kopfkeilkissen suchen
Nachfolgend haben wir unser Artikelvorschlag für den teuren Kostenbereich aufgeführt. Genauer gesagt handelt es sich bei dem Produkt um das Gel-Keilkissen von MaxVitalis. Die folgende Produktbox präsentiert die wichtigsten Informationen zu dem Produkt im Überblick.
Keine Produkte gefunden.
Die einzelnen Produkte und ihre Höhe
Wie groß ist die Höhe der Kopfkeilkissen im Vergleich zu anderen Artikeln? Und klappt das Schlummern mit mehr oder weniger Höhe besser? Fragestellungen, die selbstverständlich außerordentlich wichtig beim Einkaufen von einem Schlafkeilkissen sind. Schauen Sie sich deswegen die nachfolgend gezeigte Illustration einmal im Detail an.
Ein Blick auf das Gewicht der Kopfkeilkissen
Keine Frage: Das Gewicht der Kopfkeilkissen ist sicherlich ein ausschlaggebender Faktor. Die anschließend gezeigte Abbildung hilft Ihnen bei der Einstufung von dem Gewicht der Kopfkeilkissen.
Video-Test: Wie gut eignen sich die unterschiedlichen Modelle im Vergleich?


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das war es erst einmal mit diesem Video-Abschnitt über die tatsächliche Verwendung von einem Keilkissen für das Schlummern im Bett. Im Anschluss zeigen wir den Farbton der begutachteten Kopfkeilkissen.
Welche Farbe ist für Kopfkeilkissen am besten geeignet?
Sie können Kopfkeilkissen zum Beispiel in Grau, Schwarz oder Weiß kaufen. Aber was ist für Kopfkeilkissen die Beste? Die folgende Auflistung unterstützt Sie bei der Einstufung der Farbtöne der Kopfkeilkissen.
- Kopfkeilkissen in Beige (2 Artikel erhältlich)
- Kopfkeil in Blau (2 Produkte verfügbar)
- Grau
- Schwarz
- Weiß
Das war es erst einmal mit diesem Abschnitt über die Farbe der verschiedenen Kopfkeilkissen. Im hierauf folgenden Teil des Textes zeigen wir Ihnen das Material der unterschiedlichen Kopfkeilkissen.
Sofa-Keilkissen aus welchem Material kaufen?
Das Material von einem Schlafkeil ist logischerweise entscheidend für die Kaufabwägung. Deswegen macht es Sinn die nachfolgende Auflistung einmal im Detail zu begutachten. Durch einen Klick auf die unterschiedlichen Stichpunkte bekommen Sie weiterführende Informationen zu dem jeweiligen Material.
- Baumwolle (4 Modelle)
- Kaltschaum (1 Modell vorhanden)
- Polyester (7 Kopfkeilkissen vorhanden)
- Polyurethan (2 Kopfkeilkissen)
- PU-Weichschaum (1 Artikel)
- Schaumstoff (2 Artikel verfügbar)
- Viskose (1 Artikel)
Über das Material von den unterschiedlichen Kopfkeilkissen sind Sie jetzt einigermaßen genau informiert. Weiter geht es im nachfolgend gezeigten Abschnitt mit einigen Erklärungen zu dem Breite-Durchschnittswert von den unterschiedlichen Kopfkeilkissen.
Ein genauer Blick auf die Breite der Kopfkeilkissen
Wie groß ist die Breite der Kopfkeilkissen? Ein maßgeblicher Gedanke, im Falle, dass es bei Ihnen um die konkrete Entscheidung für einen Kauf geht. Im nachfolgenden gezeigten Bild haben wir Ihnen daher die Breite der Kopfkeilkissen im Vergleich zu sonstigen Artikeln vorbereitet.
Kissenkeil in welchem Produktmaß?
Sie können Kopfkeilkissen zum Beispiel in 33x37x7 cm, 45x90x15 cm und 48x90x15 cm anschaffen. Aber welches Produktmaß eignet sich in Ihrem Fall am besten? Begutachten Sie aus diesem Grund die hiernach folgende Auflistung einmal genauer. Durch einen Klick auf die verschiedenen Stichpunkte erhalten Sie weitere Infos zu der jeweiligen Abmessung.
- Kopfkeil in 200x100x14 cm
- 33x37x7 cm (1 Produkt verfügbar)
- Kopfkeil in 33x38x7 cm
- Schaumstoffkeil in 35x60x9 cm
- 35x70x9 cm (1 Artikel erhältlich)
- Sofa-Keilkissen in 37x35x8 cm
- 37x37x7 cm (1 Artikel vorhanden)
- Nackenkeil in 40x60x30 cm
- 1 Modell in 45x90x15 cm
- 48x90x15 cm (1 Artikel)
- 1 Artikel in 50x100x15 cm
- 1 Artikel in 50x50x20 cm
- 50x60x30 cm (5 Artikel verfügbar)
- 50x90x15 cm (2 Modelle vorhanden)
- Gel-Keilkissen in 55x90x33 cm
- 57x58x19 cm (1 Produkt vorhanden)
- 60x60x25 cm (1 Modell verfügbar)
- 60x90x11 cm (1 Modell)
- 1 Modell in 60x90x12 cm
- 1 Produkt in 61x61x25 cm
Anschließend an diesen Abschnitt des Testberichts über die Produktabmessung von den verschiedenen Kopfkeilkissen wollen wir Ihnen im hiernach folgenden Teil des Textes die Länge der unterschiedlichen Kopfkeilkissen zeigen.
Wie groß ist die Länge von den Kopfkeilkissen im Vergleich?
Schlummern im Bett: Benötigt es dafür ein Kopfkeilkissen mit mehr oder weniger Länge? Eine bedeutende Rückfrage. Die hiernach folgende Illustration unterstützt Sie bei der Einstufung von der Länge der Kopfkeilkissen.
Diese Produkte haben wir untereinander verglichen
- Das PROCAVE Sofa-Keilkissen
- Das Dibapur Keilkissen
- Der Kopfkeil von Tempratex
- Das Kopfkeilkissen 90×60-Relax von Salosan
- Der Baby SJ 9 Delta Diffusion Kopfkeil
- Der Nackenkeil von Saarschaum
- Der QUEEN ROSE Kopfkeil
- Der Roba Lagerungskissenkeil
- Der Purovi Schaumstoffkeil
- Das Teckmedi Schlafkeilkissen
- Das Schaumstoff-Keilkissen von MaxVitalis
- Der Kopfkeil von Flexlet
- Das Kopfkeilkissen von Traumreiter
- Der Kopfkeil von BONEX
- Der Kopfkeil von DYNMC you
- Der SW Bedding Kopfkeil
- Das Gel-Keilkissen 60×50-Stütz von Salosan
- Das Sofa-Keilkissen von FLIPLINE
- Der 72027 Premium Kopfkissenkeil von IWH
- Der Formalind Kopfkeil
- Das Schaumstoff-Keilkissen VG884 von Aidapt
- Das ObboMed HR-7600N Sofa-Keilkissen
- Das Bookworm Schaumstoff-Keilkissen
- Das Wedge Pillow Bonmedico Gel-Keilkissen
- Der Sabeatex Nackenkeil
Welche Artikeltypen noch für Sie interessant sein könnten
In dem vorherigen Kopfkeil Test sind wir tiefgehend auf unseren Kopfkeil Produkttest eingegangen. Natürlich gibt es aber auch andere Artikeltypen, die Sie auch hilfreich finden könnten. Insbesondere möchten wir Ihnen an dieser Stelle unseren Schlafkopfkissen Vergleich ans Herz legen. Wir wünschen viel Spaß beim Informieren auf unserem Ratgeber-Portals!
*Ein paar Anmerkungen zum hier abgebildeten Test: Den Test haben wir basierend auf Daten, die wir online erhoben haben, vorgenommen. Beachten Sie daher, dass wir die Artikel in der Regel nicht selber in der Hand gehabt haben. Das macht es uns möglich, dass wir auch kostspieligere Produkte problemlos testen können und dass wir nicht nur auf unsere subjektive Meinung begrenzt sind. Maßgeblich für die Resultate des Produkttests ist darüber hinaus selbstverständlich auch der Testzeitpunkt. Denn Aspekte wie technische Anforderungen, die Preise und exklusive Angebote bei den unterschiedlichen Kaufhäusern bestimmter Produkte ändern sich natürlich im Laufe der Zeit.