Im Sitzen schlafen lernen (Tipps) | In Flugzeug & Bus einschlafen
Schlaf ist für den Menschen unabdingbar und gesund. Das Gehirn braucht Ruhe, damit es Sinneseindrücke verarbeiten kann, die Nervenzellen müssen sich erholen, der Körper braucht eine Pause. Im Zeitalter einer zusammengerückten, globalisierten Welt sind zeitaufwendige Reisen mit Bus, der Bahn oder Langstreckenflüge mit dem Flugzeug alltäglich – und das Schlafen im gesundem Rhythmus, liegend im Bett und in gewohnter Umgebung, nicht selbstverständlich.
Wer nicht genügend schlafen kann, kann schnell ausbrennen. Unkonzentriertheit und Schlappheit sind oft Konsequenzen. Aber nicht nur das: Schlafen Sie dauerhaft ungesund, kann das zur Schlafapnoe führen. Tagesmüdigkeit sowie Sekundenschlaf folgen.
Das ist schädlich für Herz und Kreislauf, ein Herzinfarkt kann die Folge sein. Die Fähigkeit, auch im Flugzeug oder im Bus angenehm schlafen zu können, erweist sich als besonders wichtig, wenn Sie beruflich regelmäßig weite Strecken zurücklegen oder wenn Sie sich in besonderen Zuständen befinden, z.B. wenn Sie erkältet oder schwanger sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie lernen, beim Reisen und im Sitzen zu schlafen.
Äußere Bedingungen für erholsamen Schlaf schaffen
Um im Bus, der Bahn oder im Flugzeug Ruhe zu finden, können Sie mit etwas Vorbereitung eine gute Ausgangsposition schaffen. Wählen Sie bei der Buchung einen Fensterplatz, wo sie niemand beim Schlafen stören kann. Versuchen Sie, nicht in Toilettennähe zu sitzen, da sich dort Menschenschlangen bilden und Lärm entsteht. Halten Sie, vor allem im Flugzeug, Ausschau nach freien, nebeneinanderliegenden Sitzplätzen – die lassen sich in ein bequemes Schlafsofa umfunktionieren.
Für das Wohlbefinden im Flugzeug oder im Bus sorgt bequeme Kleidung wie Stoffhosen und weite Pullover. Sie signalisieren dem Körper, sich zu entspannen. Mit Extras lässt sich das Gefühl der Bequemlichkeit auf die Sprünge helfen: Eine qualitativ hochwertige Schlafmaske, Ohrenstöpsel und ein Kissen oder Nackenkissen sind Tricks beim Reisen, dem Körper das Gefühl zu geben, es wäre nachts. Achten Sie außerdem auf Ihre Ernährung: Fluggesellschaften bieten viele koffein- und zuckerhaltige Lebensmittel an. Vermeiden Sie diese und weichen Sie auf beruhigende Getränke wie Tee aus. Nehmen Sie nur leichte Lebensmittel zu sich.


Techniken zum Schlafen im Sitzen lernen
Schlaf zu finden gelingt nur, wenn der Körper sich entspannen kann – und Entspannung lässt sich lernen. Enge und nicht-heimische Umgebungen wie Bus und Flugzeug erschweren das Abschalten. Der Umstand dass Sie sitzen und nicht liegen, macht es für den Körper noch komplizierter. Für Flugschüler der US-Marineschule wurde eine Methode entwickelt, mit der das Einschlafen unter jeglichen Bedingungen lernen konnten – auch im Sitzen.
Zu Beginn lehnen Sie sich zurück, legen die Hände in den Schoß, um bequem zu sitzen. Entspannen Ihr Gesicht. Das Gesicht gilt als Epizentrum der Emotionen – eine entspannte Gesichtsmuskulatur gibt dem Rest des Körpers zu verstehen, zu ruhen. Im nächsten Schritt lassen Sie Schultern und Nacken locker, danach die Arme. Wichtig ist hier, mit der stärkeren Seite zu beginnen. Entspannen Sie nacheinander Bizeps, Hand sowie Finger.
Ist der Oberkörper entspannt, konzentrieren Sie sich auf Ihre Beine. Fangen Sie wieder mit der stärkeren Seite an und entspannen Sie nacheinander die Oberschenkelmuskel, die Waden und die Füße. Atmen Sie nur mit dem Bauch und lockern Sie Ihre Brust. Um auch den Kopf ruhig zu halten und in den Schlafmodus zu wiegen, visualisieren Sie einen ruhigen See oder eine Wiese. Sollte das nicht klappen, können Sie ein Mantra in ihrem Kopf aufsagen – zum Beispiel: “Ich bin entspannt, ich bin entspannt.” Nehmen Sie sich vor dem Flug Zeit, diese Übung zu lernen.
Diese Übung erinnert an Techniken wie Autogenes Training, wo Sie lernen, sich auf einen gezielten Teil des Körpers zu konzentrieren und zu entspannen. Reisende können sich solche Übungen unterwegs über Kopfhörer anhören, um in den Schlaf zu kommen.
Weitere Vorkehrungen für schlafreiche Reise treffen
Sollten Sie kurz vor der Buchung oder dem Antritt einer langen Reise via Flugzeug stehen, können Sie zahlreiche weitere Vorbereitungen als die hier vorgestellten treffen oder sich tiefergehend zu gesunden Schlafpositionen informieren und darüber lernen. Der Youtube-Channel von Sonnenseite, der sich auf Ratgeber-Informationen und Life Hacks konzentriert, hat einige Tipps zum Einschlafen auf Reisen zusammengestellt.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Letztendlich unterscheidet sich jeder Körper und benötigt dementsprechende Maßnahmen, durch die er auf Reisen und im Sitzen gut schlafen kann. Wenn Sie viel reisen, empfehlen wir Ihnen, Einschlaftechniken wie das Autogene Training zu lernen, das Ihnen hilft, auch im Sitzen zu schlafen.
Damit schaffen Sie ein eigenes Bewusstsein für den Körper und erfahren genau, welche Methoden Ihnen beim Einschlafen helfen und finden langfristig auf Ihren Reisen im Flugzeug oder im Bus einen gesunden, erholsamen Schlaf.