Kopfkissen für Camping (Top 3) | Kleines Kissen aufblasbar
Der große Trend in diesem Jahr sind Zelt- und Camping-Urlaube. Mit mehrtägigen Wandertouren oder einem so genannten Hikenture entdecken außerdem immer mehr Menschen die Natur direkt vor ihrer Haustür. Da kann ein kleines Campingkissen – ob aufblasbar oder komprimierbar – eine gute Anschaffung sein, um nach einem erlebnisreichen Tagen einen entspannten Schlaf zu finden.
Nachfolgend stellen wir unsere drei Favoriten vor:
3 Kopfkissen, die sich für Outdooraktivitäten eignen
Letzte Aktualisierung am 12.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 12.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 12.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
3 Campingkopfkissen im Vergleich
Die drei vorgestellten Campingkissen liegen im unteren bis mittleren Preissegment, wobei das Produkt von Therm-a-Rest das teuerste und das Tremates Deluxe Pillow das preisgünstigste Kopfkissen ist. Mit einem Gewicht von 260 bzw. 255 Gramm sind das Trekmates Deluxe Pillow und das Therm-a-Rest Camping-Kissen am leichtesten.
Das Bramble-Reisekissen ist das einzige aufblasbare Kopfkissen, dessen Flexibilität durch ein Ventil nach Wunsch reguliert werden kann, während das Therm-a-Rest das bequemste Campingkissen ist und sich besonders für Menschen eignet, die auch in der Natur nicht auf Schlafkomfort verzichten wollen.


Für bequemen Schlaf beim Camping sollten Sie sich ein spezielles Camping-Kissen anschaffen.
Dank des geringen Packmaßes aller drei Kissen lässt sich ein jedes als kleines Extra problemlos in einem Rucksack unterbringen. So ist für einen entspannten Schlaf beim Zelten oder bei mehrtägigen Hikenture-Ausflügen gesorgt.
Darüber hinaus sind alle Kissen vielseitig einsetzbar – beispielsweise auf langen Zugfahrten und Flügen oder zum Schlafen für die Kinder während der Autofahrt in den Urlaub.
Welches Kissen dabei das Beste ist, ist abhängig von den eigenen Ansprüchen und vom persönlichen Empfinden. So kommt beispielsweise nicht jeder mit einem Kissen zurecht, das aufblasbar ist, weil sich eine Luftfüllung nicht so gut an Nacken und Kopf anpasst, wie eine Füllung aus anderen Materialien.
Gut schlafen mit dem Decathlon Helium Pillow


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Alvo ist seit vielen Jahren in der Natur unterwegs und präsentiert auf seinem YouTube-Kanal „Alvo – Ausrüstung und Gear“ regelmäßig Produkte für Outdoor-Aktivitäten, Camping und Survival-Trainings im Test.
In diesem Video stellt er ein kleines und praktisches Kopfkissen vor – das aufblasbare Decathlon Helium Pillow. Dabei geht er auf alle Produktdetails ein und stellt die Vorteile aus seiner Sicht ausführlich vor.
Die Vorteile der 3 vorgestellten Campingkissen
Das Trekmates Deluxe Pillow ist das einzige Nackenkissen, das aus einem Kunstfaser-Fleece hergestellt wird, der über antibakterielle Eigenschaften verfügt und damit auch von Allergikern gut verwendet werden kann. Die Füllung besteht aus Polyester-Hohlfasern, ist ebenfalls antibakteriell und trocknet extrem schnell. Das Packmaß ist nur wenig größer als das von Bramble und nimmt daher im Rucksack auch relativ wenig Platz ein.
Das Campingkissen von Bramble ist aufblasbar und hat mit seinen Maßen 36 x 55 Zentimeter die größte Liegefläche der drei Reisekissen. Im verpackten Zustand ist es mit nur 18 x 16 x 18 Zentimetern ein besonders kleines Kopfkissen. Darüber hinaus ist Bramble der einzige Hersteller, der eine lebenslange Garantie auf sein Produkt gibt.
Das Therm-a-Rest-Kopfkissen ist mit seinen Maßen (in der Größe M) 36 x 46 Zentimeter nur ein kleines bisschen kleiner als das Reisekissen von Bramble. Dank seiner weichen und extra bauschigen Füllung ist es sehr bequem und passt sich den persönlichen Schlafbedürfnissen perfekt an. Dieses Reisekissen wird in vier unterschiedlichen Größen und vielen Farben angeboten und ist das einzige Kissen, das problemlos in der Waschmaschine gereinigt sowie im Wäschetrockner getrocknet werden kann.
Die Nachteile der 3 vorgestellten Camping-Kopfkissen
Im Vergleich zu den beiden anderen Kopfkissen hat das Trekmates Deluxe Pillow mit den Maßen von 40 x 30 Zentimetern die kleinste Liegefläche für den Kopf. Obwohl hier eine 30-Grad-Wäsche in der Waschmaschine möglich ist, wird dennoch eine Handwäsche empfohlen. Das Kissen darf nur an der Luft getrocknet werden. Damit sich die Füllung nach einer Wäsche wieder gleichmäßig verteilt, muss es vor der Verwendung aufgeschüttelt werden.
Das Bramble Reisekissen ist das einzige, das aufblasbar ist. Das hat jedoch den Nachteil, dass darunter die Bequemlichkeit für den Kopf leidet. Denn Luft als Füllung eignet sich weniger gut als Stütze für den Nacken und passt sich auch nicht ganz so flexibel an die Gegebenheiten an, wie ein Kissen mit einer anderen Füllung.
Das Therm-a-Rest zählt sicherlich zu den bequemsten und komfortabelsten Campingkissen im Vergleich zu den beiden anderen Kissen. Das geht allerdings zu Lasten des Packmaßes. Um es zu verpacken, lässt es sich zwar problemlos auf ein Viertel seiner Originalgröße komprimieren, ist damit aber immer noch etwas größer als die Kissen von Bramble oder Trekmates.
Fazit – das passende Camping-Kissen für entspannten Schlaf
Wer gerne auf mehrtägigen Wandertouren unterwegs ist oder das Camperleben liebt, für den ist ein bequemes Kopfkissen – ob aufblasbar oder nicht – für einen entspannten Schlaf sinnvoll. Eine große Auswahl wird auf vielen einschlägigen Online-Plattformen angeboten.
Außerdem ist hier auch der ein oder andere Produkt-Test zu finden. Welches Kissen das richtige ist, hängt aber auch von persönlichen Ansprüchen ab.